Der SpielTiger wählt gegen rechts
Am 23. Februar 2025 wird die neue Bundesregierung und am 2. März 2025 die Hamburger Bürgerschaft gewählt.
Die Wahlen in den kommenden Wochen sind im Kontext der Wahlerfolge der extremen Rechten in der EU und den USA von besonderer Bedeutung, da sie auch in Deutschland u.a. wichtige Weichen in der Migrations- und Asylpolitik stellen werden. Seit Jahren macht die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtete AFD Geflüchtete, Minderheiten und Arbeitslose verantwortlich für die wirtschaftliche Krise, kulturalisiert soziale Probleme auf dem Rücken von marginalisierten Bevölkerungsgruppen und vergiftet den politischen Diskurs. Auch wir sind im Kontext unserer Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien sowie mit marginalisierten Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationserfahrung sehr besorgt über die menschenverachtenden und demokratiefeindlichen Aussagen der AfD; diese Positionen stehen in großem Widerspruch zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, welche wir in unserer praktischen Arbeit mit marginalisierten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien täglich vertreten. Grundlage unserer Vereinsarbeit ist das Bekenntnis aller Mitglieder des Vereins zur freiheitlich demokratischen Grundordnung; als Mitglied im Verband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verpflichten wir uns, unsere pädagogische Arbeit an Demokratie, Menschenrechten, Diversität, Inklusion, Solidarität und Emanzipation auszurichten.
Aus diesem Grund schließen wir uns für ein solidarisches Miteinander dem Wahlaufruf des Verbands Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. und des Hamburger Bündnisses gegen Rechts an und bitten alle Wahlberechtigten darum, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und am 23. Februar ihre Stimme für eine demokratische Partei abzugeben.